Therapien
Sprach- und Sprechstörungen
- Spracherwerbsstörungen bei ein- und mehrsprachig aufwachsenden Kindern (SES)
- Spezifische Sprachentwicklungsstörung (SSES)
- Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
- Artikulationsstörungen (phonetisch/phonologisch)
- Dysgrammatismus
- Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)
- Lese-Rechtschreib-Schwäche im Rahmen einer auditiven Wahrnehmungs-/Verarbeitungsschwäche
- Sprachstörung bei Autismus bzw. Mutismus
- Sprachstörung bei ADHS
- Late-Talker
- Myofunktionelle Störung, auch im Zusammenhang mit Zahnfehlstellungen
- Stottern
- Poltern


Neurologisch bedingte Sprech-, Sprach-, Stimm-,
und Schluckstörungen
Nach Schlaganfall oder bei fortschreitenden neurologischen Erkrankungen wie Morbus Parkinson, ALS, dementiellen Erkrankungen z. B.:
- Alzheimer
- Aphasie
- Sprechapraxie
- Dysarthrie/Dysarthrophonie
- Dysphagie
Sprech- und Singstimme
- Hyper- bzw. hypofunktionelle Stimmstörung (Dysphonie)
- Organisch bedingte Stimmstörungen (z. B. bei Reinke-Ödem, Phonationsverdickungen, „Knötchen“, Stimmbandpolypen, Z. n. Recurrensparese etc.)
- Beeinträchtigung der professionellen Singstimme (Dysodie)
- Stimmarbeit bei Transgender

Sprach- und Sprechstörungen
- Spracherwerbsstörungen bei ein- und mehrsprachig aufwachsenden Kindern (SES)
- Spezifische Sprachentwicklungsstörung (SSES)
- Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
- Artikulationsstörungen (phonetisch/phonologisch)
- Dysgrammatismus
- Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)
- Lese-Rechtschreib-Schwäche im Rahmen einer auditiven Wahrnehmungs-/Verarbeitungsschwäche
- Sprachstörung bei Autismus bzw. Mutismus
- Sprachstörung bei ADHS
- Late-Talker
- Myofunktionelle Störung, auch im Zusammenhang mit Zahnfehlstellungen
- Stottern
- Poltern

Neurologisch bedingte Sprech-, Sprach-, Stimm-, und Schluckstörungen
Nach Schlaganfall oder bei fortschreitenden neurologischen Erkrankungen wie Morbus Parkinson, ALS, dementiellen Erkrankungen z.B. :
- Alzheimer
- Aphasie
- Sprechapraxie
- Dysarthrie/Dysarthrophonie
- Dysphagie

Sprech- und Singstimme
- Hyper- bzw. hypofunktionelle Stimmstörung (Dysphonie)
- Organisch bedingte Stimmstörungen (z. B. bei Reinke-Ödem, Phonationsverdickungen, „Knötchen“, Stimmbandpolypen, Z. n. Recurrensparese etc.)
- Beeinträchtigung der professionellen Singstimme (Dysodie)
- Stimmarbeit bei Transgender
